1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der im Impressum genannte Anbieter.
Sofern ein Datenschutzbeauftragter benannt ist, finden Sie die Kontaktdaten ebenfalls im Impressum.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Werden personenbezogene Daten erhoben (z. B. Name, E-Mail-Adresse bei Formularen, Kommentare), erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Datensicherheit
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z. B. SSL/TLS-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Alle anderen Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Über unser Consent-Management-Tool können Sie die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
5. Analyse- und Tracking-Tools
Diese Website nutzt ggf. Webanalysedienste (z. B. Google Analytics, Matomo).
- Google Analytics wird nur mit aktivierter IP-Anonymisierung und Einwilligung verwendet.
- Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
- Datenübermittlungen in die USA können nicht ausgeschlossen werden. Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
6. Soziale Medien / Plugins
Sofern Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram) eingebunden werden, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ohne Einwilligung erfolgt keine direkte Datenübertragung an die jeweiligen Anbieter.
7. Kommentarfunktion
Bei Nutzung der Kommentarfunktion speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zeitpunkt des Kommentars). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist endet.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.